26.09.2022
Seit 1952 trifft sich der Berliner Presseclub zu vertraulichen Hintergrundgesprächen. Mit Spitzenpolitikern, Botschaftern, Dax-Vorständen, aber auch Entscheidern aus Kultur und Gesellschaft. Zum 70. Jubiläum lud der Club nun zum Feiern und Diskutieren in das Museum für Kommunikation in Berlin-Mitte ein. Neben der Würdigung der traditionsreichen Geschichte ging es dabei auch um einen kritischen Blick auf die eigene Rolle: Was muss Journalismus heute leisten? Und wie können Medien verspieltes Vertrauen wieder zurückgewiesen? Diese Fragen wurden unter anderem in der Podiumsdiskussion „Hauptstadt-Journalismus in der Vertrauenskrise" besprochen. Einen kritischen Impuls lieferte zudem Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff. „Gerade mich einzuladen, ist doch recht mutig“, sagte Wulff mit Blick auf die mediale Begleitung seines Rücktritts, die ihn zu einem scharfen Kritiker der Medien werden ließ. Zum Schluss seiner Festrede gab er den Mitgliedern des Berliner Presse Clubs noch einen Appell mit auf den Weg. „Machen Sie weiter guten Journalismus“, sagte Wulff. Denn der sei „durch nichts zu ersetzen.“
Video der Rede Christian Wulff (Zum Starten der Wiedergabe bitte auf das Bild klicken).