Dinner beim deutschen Generalkonsul, Diskussion mit einem Star-Moderator des türkischen Fernsehens und ein alter deutscher Soldatenfriedhof - Stationen der Reise zum Bosporus. Für viele der Höhepunkt: Der Besuch beim Pressesprecher des orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel, Pater Dositheus, der die verzweifelte Lage der Christen in der Türkei schilderte. Jeder der Mitreisenden fand auf seinem Sitz zwei rotgefärbte Eier, eine Reminiszenz an das orthodoxe Osterfest und ein Zeichen der Hoffnung...
Beiträge unserer Mitglieder: