Dieser nahe Osten Berlins war für viele BPC-Mitglieder Neuland. In der wiederaufgebauten Schlosskapelle von Friedersdorf berichtete Hans-Georg von der Marwitz, CDU-MdB (1), von der wechselhaften Geschichte seiner Familie an diesem Flecken - vom Vorfahren, der aus Anstand Ungehorsam gegen den Alten Fritz übte, bis zur Familie heute, die nach der Wende eher zufällig eine schwierige Heimkehr erlebte. Um eine ganz andere Geschichte ging es dann auf den Seelower Höhen. In der Gedenkstätte für die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkrieges (2,3) wurde die ganze Wucht der deutsch-russischen Vergangenheit deutlich. Nach einer Stärkung mit heimischer Fischplatte in "Schechert's Hof" in Marxdorf (4) ging es schließlich nach Neuhardenberg. Schlosskirche mit Schinkel-Himmel, Schloss-Besichtigung (5,6) und, als festlicher Abschluss, Dinner mit Hausherrn Bernd Kauffmann.